
Mit der Wahl der Landesliste hat der CDU-Landesverband auf der Landesvertreterversammlung in Neumünster das Personalangebot zur Landtagswahl am 8. Mai festgelegt Nach dem digitalen Programmparteitag im Januar konnte die Landesvertreterversammlung nun wieder in Präsenz stattfinden.
Doch auch die Landesvertreterversammlung stand ganz unter dem Eindruck des Angriffs Russlands auf die Ukraine. Besonders bewegend war daher die Rede der Generalkonsulin der Ukraine Dr. Iryna Tybinka, die der spontanen Einladung unseres Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Daniel Günther gefolgt war und zu den Delegierten gesprochen hat. Mit minutenlangem Applaus haben die Delegierten die Generalkonsulin empfangen und der Ukraine die volle Solidarität ausgesprochen.
Der Landesvorsitzende Daniel Günther zeigte sich von den Ausführungen Tybinkas tief bewegt. „Was für uns alle noch vor wenigen Wochen unvorstellbar gewesen wäre, ist heute Realität. Es zeigt uns, dass Frieden, Freiheit und Demokratie für uns nicht selbstverständlich sind. Wir müssen tagtäglich dafür kämpfen“, so Günther. Die CDU werde daher kurshalten bei der Sicherheit im Land und unseren Polizei und den Sicherheitsbehörden weiter den Rücken stärken.
„In den vergangenen fünf Jahren haben wir gemeinsam viel für unser Land erreicht. Wir haben angepackt statt rumgeschnackt und unserem Land eine neue Dynamik gebracht. Wir haben in Schulen, Hochschulen, Krankenhäuer, Infrastruktur und in die Digitalisierung investiert und damit unser Land fit für die Zukunft gemacht. Unser Land ist auf dem richtigen Weg. Dafür will ich weiter Kurs halten“, so Günther weiter.
Mit 91,23 Prozent wurde Günther im Anschluss von den Delegierten zum Spitzenkandidaten gewählt und setzten damit ein starkes Zeichen der Geschlossenheit. Auf den weiteren Plätzen wählten die Delegierten unter anderem Karin Prien, Tobias Koch, Birte Glißmann und Tobias von der Heide. Ohne Gegenkandidaturen wurden die Listenplätze zwei bis sechsundsiebzig mit 86,40 Prozent bestätigt.
Empfehlen Sie uns!